Zweibrückenstrasse, München
Das Gebäude an der Zweibrückenstrasse wurde im Jahr 1893 nach vielfachen Zerstörungen als Wohn- und Geschäftshaus wiederaufgebaut. Durch die weitreichende Hinterhofbebauung entsteht eine labyrinthartige Abfolge von Höfen und Durchgängen.
Die Baumaßnahmen bezogen sich auf die Sanierung von sieben Hofflächen mit Erneuerung von Abdichtung, Wärmedämmung und Granitbelag sowie der Farbgestaltung der Hofgebäude, wobei diese in enger Zusammenarbeit mit dem Bayr. Landesamt für Denkmalpflege erfolgte.
Standort: Zweibrückenstr. 8, München
Hoffläche: gesamt 560 m²
Leistungsphasen: 7-9